Hallo,
hattet Ihr ein schönes, langes Osterwochenende?
Nun kommt hoffentlich der Frühling dauerhaft. Auf den drei Karten, die ich Euch heute zeigen möchte blühen die Osterglocken prächtig.
Ich werde immer wieder gefragt, welche Medien sich zum kolorieren am besten eignen, so habe ich mit einem Design drei Karten gebastelt, bei denen lediglich verschiedene Materialien zum kolorieren bzw. Papier zum Einsatz kamen. So kann man, glaube ich, auch ganz gut die Unterschiede ekennen.
In den aktuellen Stampin’ Up! Katalogen (Hauptkatalog 2017/2018 und Frühjahr-/ Sommerkatalog 2018) gibt es sehr viele Stempelsets, die sich zum kolorieren eignen. Eines davon ist das frühlingshafte Set You’re Inspiring.
Für die drei Karten habe ich die großen Osterglocken mit dem Stamperatus nebeneinander gestempelt. Das ist eine klasse Technik, bei der die Scheibe des Stamperatus einfach um eine oder zwei Einhängungen versetzt eingesetzt wird. So bekommt man eine schöne Reihe (waagerecht oder auch senkrecht).
Die Basiskarten sind alle aus Farbkarton in Farngrün.
Für die erste der Karten habe ich die Osterglocken in Archiv-Stempeltinte Anthrazitgrau auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und mit einem Mischstift und den Stempelfarben der Klassischen Stempelkissen in Osterglocke, Kürbisgleb, Farngrün und Gartengrün koloriert. Beim kolorieren mit dem Mischstift ist lediglich darauf zu achten, dass man nicht zu oft über die gleiche Stelle malt, denn dann peelt sich das Papier. Schöne Verläufe sind schon mit einer Farbe möglich, da der Stift nach und nach die Farbe abgibt und diese so beim vermalen immer heller wird. Aber auch Farben “verblenden” ist mit dem Mischstift möglich.
Hier habe ich die Osterglocken in Archiv-Stempeltinte Anthrazitgrau auf Aquarellpapier gestempelt und mit dem Aqua Painter und den Stempelfarben der Klassischen Stempelkissen in Osterglocke, Kürbisgleb, Farngrün und Gartengrün koloriert. Mit dieser Technik, verblenden die Farben, solange das Papier feucht ist sehr gut. Es lassen sich schöne Akzente setzten, wenn man das Papier etwas antrocknen läßt und dann noch mal partiell Farbe aufsetzt. Das verwendete Aquarellpapier erlaubt es, mit ordentlich Wasser zu arbeiten.
Anstatt der lustigen Kringel aus dem Stempelset habe ich hier mit dem Aqua Painter in Osterglocke, Kürbisgelb und Farbgrün Sprenkel über die ganze Kartenfront verteilt.
Bei der letzten Karte des Trios sind die Osterglocken in Memento Schwarz auf Farbkarton Flüsterweiß gestempelt. Koloriert habe ich mit den Stampin’ Blends in Osterglocke, Kürbisgelb und Olivgrün. Mit den Blends (Alkohol Markern) können schöne Farbverläufe erstellt werden, auch verschiedene Farben z.B. Osterglocke und Kürbisgelb können verblendet werden.
Ihr seht, man kann mit ganz unterschiedlichen Stiften/Farben Stempelabdrücke kolorieren und damit unterschiedliche Effekte erzielen.
Am Freitag geht es für mich nach Wiesbaden, wo am Samstag die OnStage von Stampin’ Up! stattfindet. Bin schon sehr gespannt und freue mich “alte” und “neue” Stempelbegeisterte zu treffen.
Nun wünsche ich Euch noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße,
Eure Nicole