[Werbung]
Hallo,
ich war endlich auch mal wieder kreativ … und möchte Euch heute zeigen und berichten, was so beim Ausprobieren der neuen 3-D-Prägeformen und der 3-D-Prägeformen-Platte von Stampin’ Up! entstanden ist.
Mit dem Jahreskatalog 2019-2020 hat Stampin’ Up! einen neuen Hersteller für die Stanz- und Prägeformen.
Bisher wurden die 3-D-Prägeformen mit der Grundplatte und einer Acrylplatte durch die Big Shot gekurbelt, mit den Neuen reicht damit häufig der Druck nicht aus um ein super Prägeergebnis zu erhalten.
Ich habe nun mit meiner Big Shot ein bisschen probiert und auf die Acrylplatte noch ein Stück Farbkarton bzw. etwas dickeren Karton gelegt.
Das beste Ergebnis habe ich aber mit der neuen 3-D-Prägeformen-Platte (Artikel Nr. 149658) , die leider nicht im Katalog abgebildet ist, erhalten.

So sieht sie aus. Sie ist etwas dicker als die “normalen” Acrylplatten und bringt so genug Druck auf die Prägeform, dass der 3-D-Abdruck toll gelingt.

Zuerst habe ich die neue 3-D-Prägeform Mauerwerk verwendet. Damit kann man schöne Hintergründe gestalten.

Damit das Mauerwerk noch besser zur Geltung kommt, habe ich vorsichtig mit einem Fingerschwämmchen Ton-in-Ton mit Savanne über die Ziegelsteine gewischt. An der so entstandenen Mauer blühen schöne wilde Rosen (Produktpaket Wilde Rose). Die Umrisse der Rosen und Blätter sind mit Memento Schwarz gestempelt. Das Distinktive Stempelset Wilde Rose enthält zum füllen der Blüten und Blätter zusätzliche Stempel, die nacheinander in die Umrisse gestempelt werden (Kirschblüte und Oöivgrün).
Mit dem Stamparatus ist das ein Kinderspiel.
Ausgestanzt sind Blüten und Blätter mit den dazugehörigen Stanzformen Wildrosentraum.
Auch das “Hallo” stammt aus dem Stempelset und ist mit der Papierschere ausgeschnitten. Ein paar Pailletten sorgen noch für ein bisschen zusätzlichen Glanz.

Ganz andere Effekte kann man mit der 3-D-Prägeform Magnolien erreichen.
Hier habe ich ein Stück Farbkarton Seidenglanz mit der 3-D-Prägeform geprägt und dann die Blüten, Blätter und den Hintergrund mit dem Aqua Painter und Stempelfarbe koloriert.

Auch Farbkarton Pergament läßt sich sehr gut prägen. Auch hier kam nochmal der 3-D-Prägeform Magnolien zum Einsatz. Die Blüten und Blätter sind mit Fingerschwämmchen und Stempelfarbe von hinten leicht koloriert. Der schöne Spruch ist aus dem Stempelset Magnoliengruss.
Die verschiedenen “Sandwiches” die ich zum Prägen mit den neuen 3-D-Prägeformen und meiner Big Shot ausprobiert habe, haben zwar letztendlich auch ein ordentliches Prägeergebnis erzielt, aber am besten und auch am einfachsten ging es mit der neuen 3-D-Prägeformen-Platte. Die Investition lohnt sich.
Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die neuen Woche – bleibt kreativ!
Liebe Grüße,
Eure Nicole
************************************************
Nächste Sammelbestellung: 31.08.2019
ACHTUNG: Denkt an Eure Gutscheine von den Bonustagen, sie müssen bis spätestens 31.08.2019 eingelöst werden!
Einzelbestellungen sind jederzeit möglich!
************************************************
Mindestens 20% sparen und die Produkte mit als erstes sehen und in der Hand halten?
Interesse – dann lass Dich von mir beraten, wie das als Demonstrator bei Stampin‘ Up! möglich ist.
Du wolltest schon lange als Demonstrator bei Stampin’ Up! einsteigen? – Dann ist noch bis zum 31.08.2019 die Gelegenheit dabei noch ganz viele Extras zu erhalten. Für 129 Euro kannst Du Dir Dein “Einstiegspaket” im Wert von 207 Euro zusammenstellen, dabei kannst Du auch schon Produkte aus dem Herbst-/Winterkatalog 2019 auswählen, der am 04.09.2019 erscheint. Zusätzlich erhältst Du noch einen Gutschein im Wert von 12 Euro, den Du bei einer Deiner ersten Bestellungen einlösen kannst.