Allgemein

Geburtstagskarte mit der Polished Stone Technik

[Werbung]

Hallo,

schon ist das kreative Wochenende wieder vorüber. Schön war es bei OnStage in München. Ich bin mit vielen neuen Eindrücken und Ideen nach Hause gekommen und freue mich jetzt natürlich auf den Vorverkauf.
Das ist der Vorteil, wenn man bei Stampin’ Up! Demonstrator ist, man bekommt die neuen Kataloge schon früh und kann vor dem gültig werden der Kataloge imVorverkauf schon einige Produkte kaufen.
Ausserdem kann man sich bei OnStage mit ganz vielen anderen Bastelwütigen treffen und austauschen! es war so schön die Mädels aus dem großen Team mal wieder zu treffen *freu*

Vorerst habe ich mich aber mit Produkten aus dem aktuellen Katalog befasst und eine, für mich neue Technik ausprobiert.
Sie nennt sich Polished Stone Technik, dabei wird Farbkarton Glanzweiß verwendet. Dieser Farbkarton hat eine spezielle Beschichtung und erinnert stark an Fotopapier. Den von Stampin’ Up! findet Ihr im Jahreskatalog 2018/2019 auf Seite 192. Zusätzlich benötigt man Nachfülltinte in den gewünschten Farben, Reinigungsalkohol (Isopropanol) und einen Wattebausch.

Ich habe mich bei diesem Hintergrund für die Farben Heideblüte und Schiefergrau entschieden. Für die Polished Stone Technik nehmt Ihr einen Wattebausch und beträufelt ihn mit dem Reinigungsalkohol und dann tropft Ihr die Nachfülltinte darauf. Mit dem so präparierten Wattebausch tupft Ihr dann über den Farbkarton Glanzweiß. Die Farbe fängt an sich auf der Oberfläche zu verteilen und bildet eine tolle Farbfläche, da die verwendeten Farben ineinander verlaufen.
Wichtig ist dabei nicht zu viele unterschiedliche Farben zu verwenden, sonst mischen sich diese zu einem unschönen Schlammton.

Das so gestaltete Papier habe ich als Hintergrund für meine Geburtstagskarte verwendet. Gemattet ist es mit Farbkarton in Schiefergrau und die Grundkarte ist aus Farbkarton Heideblüte.

Mit den Thinlits Libelle habe ich die große Libelle aus Farbkarton in Heideblüte, Schwarz und Pergament ausgestanzt. Die Schwarze habe ich danach mit dem Wink of Stella beglittert. Dann habe ich die Libellen übereinander platziert, wobei lediglich die Körper übereinander geklebt sind.

Den Aufleger im Inneren der Karte habe ich auch gestaltet. Die “Tupfen” sind aus dem Stempelset Li(e)belleien und ist in Heideblüte gestempelt. Die kleine Libelle ist aus Pergament mit den Thinlits Libelle ausgestanzt. Das ist ein ganzer Schwarm, aus dem ich mir einfach 2 Libellen herausgeschnitten habe. Die andere findet Ihr auf der Kartenfront neben dem schönen Spruch, der ebenfalls aus dem Stempelset Li(e)belleien stammt.

Diese Technik hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde in der nächsten Zeit auf jeden Fall noch weitere Hintergründe in unterschiedlichen Farbkombination gestalten.

Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche! Bleibt kreativ!

Liebe Grüße,

Eure Nicole

************************************************

Nächste Sammelbestellung: Samstag 27.04.2019 19:00 Uhr

************************************************

Mindestens 20% sparen und die Produkte mit als erstes sehen und in der Hand halten?
Interesse – dann lass Dich von mir beraten, wie das als Demonstrator bei Stampin‘ Up! möglich ist.

Ein Gedanke zu „Geburtstagskarte mit der Polished Stone Technik

Kommentar verfassen