Hallo,
letzte Woche war es ruhig auf dem Blog, ich war nicht so richtig fit und wollte zumindest die Projekte für den Herbst-Workshop inkl. der Anleitungen fertig stellen.
Aber diese Woche habe ich Euch einiges zu zeigen *lach*
[Werbung für Stampin’ Up! Produkte / Markennennung]
Letzten Samstag trafen sich sechs begeisterte Bastler bei mir im Kreativeck um ein paar Projekte für Herbst und/oder Halloween zu werkeln.
Das erste Projekt war eine Laterne, ich habe eine im herbstlichen Kleid beim Blog Hop zum Herbst-/Winterkatalog gezeigt. Dazu hatten sich dann noch weitere Exemplare gesellt. Aber schaut selbst – Achtung Bilderflut *grins*
Hier habe ich die Laterne mit Blättern in herbstlichen Farben verziert. Diese sind mit den Thinlits Blätterzauber ausgestanzt.
Bei diesem Exemplar kam das Stempelset Eisblüten und die passenden Framelits Winterbouquet zum Einsatz.
Und nun wird es gruselig *kicher*
Das Stempelset Cauldron Bubble und die passenden Framelits Hexenkessel durften natürlich nicht fehlen. Koloriert habe ich mit den Stampin’ Blends.
Wer es nicht so mit dem Kolorieren hat, der kann auch auf das Designerpapier Wie Verhext zurückgreifen, viele der Motive sind passend zu den Framelits vorhanden.
Ganz putzig sind die Kerlchen aus dem Stempelset Trick or Tweet. Sie haben es auf diese Laterne geschafft. Leider gibt es für sie keine Stanzen/Framelits, also musste die Papierschere herhalten…
Die Spinnennetze und Fledermäuse sind mit den Framelits Anhänger für Winterfeste (Hauptkatalog S. 219) aus dem neuen Metallic-Folienpapier in Schwarz ausgestanzt.
Ach, ich mag die kleinen Kerle….
Ist der Piepmatz nicht süß?
Bei dieser Laterne habe ich übrigens eine kleine Änderung vorgenommen, sie ist nicht über das Dach zu öffnen, sondern über den Boden. Es empfiehlt sich die Klappe mit einem Magneten zu verschließen.
Für die Letzte in der Runde habe ich das schöne Stempelset Seasonal Chums und die passenden Framelits Anhänger für Winterfeste verwendet. Auch die Framelits Grosse Buchstaben kamen hier zum Einsatz.
Koloriert habe ich alle Stempelabdrücke mit den Stampin’ Blends. Wer das nicht mag kann auch mit einem Mischstift und Stempeltinte kolorieren.
So, ich hoffe ich habe Euch nicht mit der Bilderflut erschlagen.
Wir hatten einen tollen Nachmittag, haben viel gelacht und es sind ganz tolle, unterschiedliche Exemplare der Laterne und natürlich auch des Verpackungsprojekts entstanden. Die Verpackungen zeige ich Euch in den nächsten Tagen.
Vielleicht habt Ihr ja Lust bekommen selbst eine Laterne zu basteln, die Anleitung dazu findet Ihr hier.
Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße,
Eure Nicole