Hallo,
heute möchte ich Euch die am Sonntag verpackten Mini-Adventskalender zeigen.
Diese beiden Schächtelchen sind nach der gleichen Anleitung entstanden, die ich letzten Freitag vorgestellt hatte. Ihr findet sie hier.
Die Verpackung ist aus Farbkarton Flüsterweiß extrastark. Das tolle Designerpapier heißt Weihnachtsquilt und enthält klassische Muster und Farben, aber auch ein paar etwas peppigere. Die Stanzteile sind mit den Thinlits Tannen und Zapfen ausgestanzt.
Diese zwei sind für meine Nichte und meinen Neffen. Da musste es einfach der lustige Santa aus dem Stempelset Santa’s Suit und den passenden Framelits Santa Claus sein!
Koloriert habe ich mit den Stampin’ Blends.
Ein paar der Mini-Adventskalender bekamen einen Lift… Ihr kennt doch die Verpackung Schokoladenlift, nach diesem Prinzip ist auch diese Verpackung entstanden. Wieder in den klassischen Farben passend zum Designerpapier Voller Vorfreude.
Das schöne Nur für Dich ist aus dem Stempelset Weihnachtliche Etiketten und mit der passenden Stanze Etikett für jede Gelegenheit ausgestanzt. Das tolle Geschenkband mit Kreuzstich in Chili holt den Adventskalender dann aus der Verpackung.
So, nun kommt eine Bilderflut … ich habe nämlich dieses Jahr, anstatt eine Kleinigkeit zu Nikolaus, für meine lieben Kollegen/Innen Mini-Adventskalender verpackt!
Da das sehr viele waren, habe ich mich für die Mini-Leckereientüte entschieden, da passen die Kalender nämlich super rein *grins*
Je nach verwendetem Designerpapier und Band wirken die Tüten ganz unterschiedlich…hier Weihnachten in aller Welt. Jedes der Tütchen ziert eine der tollen Metallic-Schneeflocken in Silber.
Auch mit dem etwas dünneren Designerpapier Weihnachtslieder läßt sich die Mini-Tüte gut ausstanzen und falten.
Ein paar klassische mit dem Designerpapier Weihnachtsquilt.
Auch diese drei Tüten sind aus Designerpapier Weihnachtsquilt, die Farbe Limette lassen das Papier schön frisch wirken. Da passt natürlich das Ombré – Geschenkband in Limette toll dazu.
Morgen werden die letzten Adventskalender verteilt und dann heißt es jeden Tag ein “Türchen” öffnen.
Liebe Grüße,
Eure Nicole