Hallo,
ich habe ein paar ereignisreiche Tage hinter mir. Am Freitag ging es mit zwei lieben Bastelfreundinnen nach Frankfurt zu Kreativ Welt. Es war anstrengend, den ganzen Tag haben wir die verschiedenen Stände besucht und die vielen Eindrücke und tollen Ideen auf uns wirken lassen. Eingekauft haben wir natürlich auch *grins*
Werke mit meinen neuen Schätzen zeige ich Euch in den nächsten Wochen auf jeden Fall auch hier!
Nachdem ich mich am Samstag ein wenig erholt hatte, wollte noch ein Kuchen für unser Teamtreffen am Sonntag bei ela gebacken werden.
Und dann ging es am Sonntag Nachmittag zum Fliederfee Teamtreffen – diesmal in kleiner Runde, es ist immer schwierig gemeinsame Termine zu finden, besonders in der Herbst- und Vorweihnachtszeit.
Natürlich gab es auch wieder Schenklis (das sind gebastelte, gekochte, gebackene … Kleinigkeiten, die wir uns gegenseitig mit bringen) und ich hatte mich diesmal für ein weihnachtliches Windlicht entschieden.
Dazu habe ich aus je einem Din A4 Bogen des Farbkartons Pergament und dem Stanz-und Falzbrett für Geschenktüten eine Tüte in Größe L, ohne die Dreiecke an den Seitenteilen, gebastelt. Für die Verzierung habe ich als erstes Sterne aus dem Stempelset Weihnachten daheim auf allen Seiten in Weiß embossed. Dann aus Farbkarton in Flüsterweiß mit den passenden Edgelits Winterstädtchen die beiden großen Häuserzeilen ausgestanzt und auf Vorder- und Hinterseite der Tüten angebracht.
Der schöne Spruch “Geniess den Zauber der Weihnachtszeit” habe ich hier in Silber embossed. Die Schneeflocken-Bordüre ist ebenfalls aus Farbkarton in Flüsterweiß entstanden, dazu habe ich die Thinlits Flockenreigen verwendet.
Ein LED-Teelicht zaubert ein schönes warmes Licht!
Für den leichteren und sichereren Transport der zarten Windlichter habe ich Tüten aus Kraftpapier mit dem Stempelset Freude im Advent verschönert. Den Farbkarton in Chili habe ich oben noch mit Hilfe der Thinlits Flockenreigen mit einer schönen Kante versehen. Die Kerzen sind mit den neuen Stampin’ Blends in Chili und Osterglocke koloriert – im Moment komme ich am Kolorieren nicht vorbei *grins*.
Die zwei kleinen Feen sollten natürlich auch nicht leer ausgehen und so habe ich zwei Lichthäuschen gewerkelt. Verziert sind sie mit dem süßen Reh aus dem Stempelset Seasonal Chums – koloriert mit den Stampin’ Blends in Savanne, Chili, Zartrosa und Osterglocke. Das kleine Bäumchen stammt aus den passenden Framelits Anhänger für Winterfeste, mit denen auch das Reh ausgestanzt ist.
Die Hausfront und -rückwand habe ich mit den Framelits Willkommen zu Hause ausgestanzt und einfach mit einem Streifen Flüsterweiß (breite 4,5 cm + jeweils 1 cm Klebelasche rechts und links) zusammengefügt. Vor dem Zusammenbauen habe ich noch aus beiden Hausteilen ein Oval mit den Framelits Lagenweise Ovale ausgestanzt und mit einem Stück Farbkarton Pergament hinterlegt.
Auch hier sorgt ein kleines LED-Teelicht für einen schönen Lichtschein.
Es war ein schöner Nachmittag – wir haben viel erzählt und gelacht. In den nächsten Tagen zeige ich Euch dann auch die Schenklis, die ich von den anderen Mädels bekommen habe!
Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche!
Bei mir geht es kreativ weiter, denn ich fahre am Freitag nach Mainz und treffe mich dort mit vielen anderen SU Demonstratorinnen aus ganz Deutschland am Samstag zu OnStage, einer Veranstaltung von Stampin’ Up!.
Dort gibt es dann viele neue Ideen und schon mal den neuen Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 und die SALE-A-Bration Broschüre für 2018!
Das ist das tolle als SU Demo, man bekommt viele Informationen und Produkte als erstes in die Hände *grins*. Wenn Du Interesse hast selbst SU Demo zu werden, oder Dich einfach mal darüber informieren möchtest, was dies für Vorteile mit sich bringt melde Dich gern bei mir via e-mail.
Hier findest Du auch erste Informationen.
Liebe Grüße und bleibt kreativ,
Eure Nicole